Johann Graßmann

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 + ASR A5.2 mit PRAXISTEIL (2 Tage)
20.04.2026
21.04.2026
Schonstett
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
Tag 1: Arbeitsstellensicherung an öffentlichen Straßen gemäß RSA 21
- Überblick über rechtliche Grundlagen (StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21)
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO, Aufgaben der Beteiligten
- Planung, Durchführung, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen: Aufstellung, Größen, Abstände; Praxisbeispiele
- Absperreinrichtungen, Lichtzeichenanlagen, Bauzäune, Leitbaken/-kegel, Warnkleidung, Fahrzeuge mit Warnmarkierung
- Sicherungsmaßnahmen bei verschiedenen Baustellensituationen
- Regelpläne, Praxisbeispiele, Kontrolle und Wartung
Tag 2 Vormittag: ASR A5.2 – Arbeitsschutz an Straßenbaustellen
- Gefährdungen, Sicherheitsabstände, Bewegungsflächen
- Verantwortlichkeiten AG/AN
- Schutzmaßnahmen, Fahrzeugrückhaltesysteme
- Konflikte zwischen ASR A5.2 und RSA 21, Lösungsansätze
Tag 2 Nachmittag: Praktische Umsetzung
- Einteilung der Teilnehmenden in 2–3 Gruppen, Benennung von Gruppensprechern
- Vorstellung und Diskussion verschiedener Regelpläne
- Praktischer Aufbau der Regelpläne durch die Gruppen
- Gemeinsame Besprechung der durchgeführten Maßnahmen inkl. Analyse von Fehlern und Optimierungsvorschlägen
- Zusammenfassung der Lerninhalte & Feedbackrunde mit den Teilnehmenden
Der Schulungsinhalt wird immer auf die Wünsche und Erfordernisse der Auftraggeber angepasst. Hochwertige Schulungsunterlagen begleiten den Unterricht und helfen Ihren Mitarbeitern bei ihrer täglichen Arbeit.
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Johann Graßmann
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
519€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
RSA Schulungsteam GmbH
Gewerbegebiet Achen 9
83137 Schonstett


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
22.04.2026
Schonstett
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Johann Graßmann
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
319€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
RSA Schulungsteam GmbH
Gewerbegebiet Achen 9
83137 Schonstett


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
06.10.2026
Regensburg
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Johann Graßmann
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
319€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
PLAZA INN Regensburg
Grunewaldstr 16
93053 Regensburg
