München
Adresse:
München
Domagkstr. 26
München 80807
Termine

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
07.10.2025
München
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Markus Götz
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
The Rilano Hotel München & Rilano 24/7
Domagkstr. 26
80807 München


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
20.01.2026
München
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Robert Kohlhepp
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
319€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
The Rilano Hotel München & Rilano 24/7
Domagkstr. 26
80807 München


Rechtliche Situation bei mobilen Lichtsignalanlagen
24.03.2026
München
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtsgrundlagen StVO, VwV-StVO, EN 50556 / DIN VDE 0832, TL-transportable LSA’22,
RiLSA, RSA 21, DIN 32981 - Planung von mobilen Lichtsignalanlagen und rechtssichere Dokumentation mit besonderem
Augenmerk auf die Anordnungsfähigkeit - Eignung der unterschiedlichen Signalanlagen-Typen für den jeweiligen Einsatzzweck
- Errichtung von mobilen Lichtsignalanlagen
- Hersteller sind für die Eignungsprüfungen gemäß VDE 0832 zuständig
- Errichter-Prüfung gemäß TL transportable LSA
- Inbetriebnahme-Prüfung gemäß TL transportable LSA
- Betreiberprüfung gemäß TL transportable LSA bzw. VDE 0832
- Betrieb/Betriebserhaltung
- Rechtssichere Dokumentation
- Anordnungen gemäß § 45 StVO, Wartung und Kontrolle
- Pflichten Unternehmer, Verantwortlicher und Bauüberwachung
- Barrierefreiheit
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Roman Ebel
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
359€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
The Rilano Hotel München & Rilano 24/7
Domagkstr. 26
80807 München


Entsorgung von Boden, Bauschutt & Co. – Rechtliche Grundlagen und praktische Lösungen
05.05.2026
München
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt (Auszug):
- Inhalt und Aufbau der Mantelverordnung
- Baustellenrelevantes Umweltrecht
- Rechtliche Risiken im Umgang mit Abfall
- Erfahrungen im Umgang mit der Ersatzbaustoffverordnung
- Probenahme und Analytik unter Berücksichtigung der neuen Regelwerke
- Ausschreibung von Leistungen nach BundesBodSchV und EBV
- Wiedereinbau von Material auf der Baustelle oder anderen Grundstücken
- Ausschreibung gem. BundesBodSchV und EBV
- Praxis der Abfallentsorgung, unliebsame Überraschungen vermeiden, Umgang mit Problemfällen.
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Josef Aschl
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
375€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
The Rilano Hotel München & Rilano 24/7
Domagkstr. 26
80807 München


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
19.05.2026
München
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Martin Staudenhechtl
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
319€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
The Rilano Hotel München & Rilano 24/7
Domagkstr. 26
80807 München


Straßenkontrollen - So kontrollieren und dokumentieren Sie richtig!
09.06.2026
München
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Wir schulen speziell über:
Lehrgangsinhalt:
- Rechtliche Grundlagen der Verkehrssicherungspflicht Straßen/Wege/Plätze
- Haftungsrelevante Aspekte für die Kommunalverwaltung
- Vermeidung von Ersatzansprüchen
- Zeitliche Intervalle der Durchführung
- Ausstattung Mitarbeiter, Fahrzeug, Warnkleidung, Sonderrechte
- Kontrolle der Fahrbahn, Fahrbahnschäden wie Schlaglöcher
- Kontrolle von Verkehrszeichen, Seiten.- Höhenabstände
- Kontrolle von Leiteinrichtungen, z.B. Schutzplanken, Absturzhöhen, Stützwände
- Kontrolle der Entwässerung, Durchlässe, Einlaufschächte, Vorflut
- Kontrolle von Fahrbahnmarkierungen, RMS
- Kontrolle von Brücken, DIN 1076
- Baumkontrolle
- Jährliche Nachtfahrt
- Baustellenkontrolle, § 45 Abs. 6
- Sichtdreiecke (Verantwortlichkeit), z.B. Annäherungssicht, Haltesicht
- Erkennen von Defiziten / Gefahrenstellen in der Örtlichkeit
- Festlegen und Planen von Touren
- Kontrollbericht von Kontrollen
- Dokumentation der Kontrollen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Thomas Follner
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
319€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
The Rilano Hotel München & Rilano 24/7
Domagkstr. 26
80807 München


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
07.10.2026
München
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Erwin Möggenried
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
319€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
The Rilano Hotel München & Rilano 24/7
Domagkstr. 26
80807 München
