
Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
07.05.2025
Potsdam
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Reinhard Wildermuth
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Wyndham Garden Potsdam
Forststr. 80
14471 Potsdam


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
07.05.2025
Frankfurt
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Britta Schüler
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Hotel Amadeus Frankfurt GmbH
Röntgenstr. 5
60388 Frankfurt


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
14.05.2025
Bayreuth
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Johann Graßmann
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
ARVENA Kongress Hotel
Eduard-Bayerlein-Straße 5a
95445 Bayreuth


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
17.05.2025
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
Max. 20 Teilnehmer pro Online - Seminar
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Jan Dentel
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
19.05.2025
München
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Tobias Wenhardt
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
The Rilano Hotel München & Rilano 24/7
Domagkstr. 26
80807 München


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
21.05.2025
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
Max. 20 Teilnehmer pro Online - Seminar
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Roman Ebel
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
03.06.2025
Baunatal
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Stefan Gögelein
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
BEST WESTERN Hotel Ambassador
Friedrich-Ebert-Allee 1
34225 Baunatal


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
04.06.2025
Berlin
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Paul Distler
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Hotel Steglitz International
Albrechtstr./Schloßstr. 2
12165 Berlin


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
05.06.2025
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
Max. 20 Teilnehmer pro Online - Seminar
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Uwe Buir
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
05.06.2025
Hannover
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Robert Schulz
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Wyndham Hannover Atrium
Karl-Wiechert-Allee 68
30625 Hannover


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
18.06.2025
Magdeburg-Barleben
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Christian Stütz
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Hotel Sachsen-Anhalt
An der Backhausbreite 1
39179 Magdeburg-Barleben


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
21.06.2025
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
Max. 20 Teilnehmer pro Online - Seminar
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Britta Schüler
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
23.06.2025
Augsburg
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Wolfgang Gareis
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Dorint Hotel An der Kongresshalle
Imhofstraße 12
86159 Augsburg


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
24.06.2025
Meerane
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Jan Dentel
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Hotel Meerane
An der Hohen Str. 3
08393 Meerane


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
26.06.2025
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
Max. 20 Teilnehmer pro Online - Seminar
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Jan Dentel
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
03.07.2025
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
Max. 20 Teilnehmer pro Online - Seminar
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Tobias Wenhardt
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
14.07.2025
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
Max. 20 Teilnehmer pro Online - Seminar
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Martin Rabe
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
15.07.2025
München
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Klaus Seuferling
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
NH München Messe
Eggenfeldener Str. 100
81929 München


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
17.07.2025
Deisslingen
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Reinhard Wildermuth
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Hotel Hirt
Oberhofenstraße 5
78652 Deisslingen


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
22.07.2025
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
Max. 20 Teilnehmer pro Online - Seminar
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Tobias Wenhardt
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
06.08.2025
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
Max. 20 Teilnehmer pro Online - Seminar
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Roman Ebel
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
19.08.2025
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
Max. 20 Teilnehmer pro Online - Seminar
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Martin Wagner
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
30.08.2025
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
Max. 20 Teilnehmer pro Online - Seminar
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Dennis Ludwig
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
08.09.2025
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
Max. 20 Teilnehmer pro Online - Seminar
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Klaus Seuferling
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
19.09.2025
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
Max. 20 Teilnehmer pro Online - Seminar
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Britta Schüler
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
25.09.2025
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
Max. 20 Teilnehmer pro Online - Seminar
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Martin Wagner
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
25.09.2025
Köln
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Britta Schüler
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1
50858 Köln


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
07.10.2025
München
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Markus Götz
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
The Rilano Hotel München & Rilano 24/7
Domagkstr. 26
80807 München


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
08.10.2025
Köln
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Uwe Buir
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1
50858 Köln


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
09.10.2025
Stuttgart
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Tobias Verhaaren
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Hotel Gloria
Sigmaringer Straße 59
70567 Stuttgart


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
16.10.2025
Regensburg
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Alexander Bäumler
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
PLAZA INN Regensburg
Grunewaldstr 16
93053 Regensburg


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
21.10.2025
Ulm
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Roman Ebel
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Ulmer Stuben
Adolph-Kolping-Platz 11
89073 Ulm


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
22.10.2025
Kempten
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Thomas Follner
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
St. Raphael im Allgäu
Bischof-Freundorfer-Weg 24
87439 Kempten


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
03.11.2025
Wolfsburg
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Karsten Schilling
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Leonardo Hotel Wolfsburg City Center
Rathausstr. 1
38440 Wolfsburg


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
04.11.2025
Dessau
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Christian Stütz
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Radisson Blu Fürst Leopold Hotel
Friedensplatz 1
06844 Dessau


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
05.11.2025
Dresden
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Jan Dentel
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Ramada by Wyndham Dresden
Wilhelm-Franke-Str. 90
01219 Dresden


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
11.11.2025
Miesbach
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Anton Schwimmer
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Best Western Premier Bayerischer Hof Miesbach
Oskar-von-Miller-Str. 2-4
83714 Miesbach


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
12.11.2025
Münster
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Mathias Kellner
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Factory Hotel Münster
An d. Germania Brauerei 5
48159 Münster


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
12.11.2025
Bayreuth
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Alexander Bäumler
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
ARVENA Kongress Hotel
Eduard-Bayerlein-Straße 5a
95445 Bayreuth


Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1 Tag)
02.12.2025
Potsdam
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, Richtlinien, Vorschriften im Überblick StVO, StVZO, BGB, ZTV-SA, ASR A5.2, RSA 21
- Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (Kontrolle, Aufgaben aller Beteiligten), RSA 21 und ZTV-SA 97, StVO
- Planungsgrundsätze und Durchführung, Verantwortlichkeiten, Überwachung von Arbeitsstellen
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größen. Praxisbeispiele, RSA 21, ZTV-SA 97, StVO § 49 ff. MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Absperrgitter/-schranken, Arten und ihre Anwendung, VZ 600, RSA 21, ZTV-SA 97, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- LSA (Lichtsignalanlagen Typ A, B, C) VTU
- Bauzaun, Flatterband was ist zulässig?
- Leitbaken, Leitkegel und ihre Anwendung VZ 605, VZ 610, MLV Lichttechnische Voraussetzung
- Fahrzeuge mit Warnmarkierung § 35 StVO Sonderrechte (Abmaße der Markierung)
- Warnkleidung nach neuesten Vorschriften ISO EN 20471
- Fahrbahn- und Gehwegarbeiten bei Baustellen RSA 21, ZTV-SA 97
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Kontrolle, Wartung und Überwachung von Arbeitsstellen an öffentl. Straßen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Klaus Seuferling
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Wyndham Garden Potsdam
Forststr. 80
14471 Potsdam
